Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 389.311 Anfragen

Schulden des Erblassers: Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Erbstreitigkeiten vermeiden: Erstellen oder prüfen Sie ein ➠ Testament!
Mit dem Tod des Erblassers geht nicht nur dessen Vermögen automatisch auf den Erben über, ohne dass es einer besonderen Annahmeerklärung bedarf, sondern auch die Nachlassverbindlichkeiten.

Für diese Schulden haftet ein Erbe in der Regel nicht nur mit dem Nachlass, sondern mit seinem ganzen Vermögen (Grundsatz der unbeschränkten Erbenhaftung).

Bei Überschuldung das Erbe ausschlagen!

Es kann angebracht sein, die Erbschaft auszuschlagen, wenn der Nachlass überschuldet ist. Schließlich möchte niemand Schulden erben und diese dann zahlen.

Die Ausschlagung ist eine form- und fristgebundene Erklärung des Erben, dass er die Erbschaft nicht haben will. Sie erfolgt durch Erklärung, die zur Niederschrift des Nachlassgerichts oder in öffentlich beglaubigter Form abzugeben ist, gegenüber dem Nachlassgericht.

Bis wann muss die Ausschlagung erfolgen?

Die Ausschlagungsfrist beträgt in der Regel sechs Wochen ab Kenntnis vom Anfall der Erbschaft und vom Berufungsgrund.

Ist der Erbe durch ein Testament berufen, beginnt die Frist nicht vor der gerichtlichen Verkündung des Testaments.

Die Ausschlagung der Erbschaft ist auch dann nicht mehr möglich, wenn der Erbe die Erbschaft angenommen hat. Zur Annahme genügt hierbei z.B. die Beantragung eines Erbscheins.

Mustervorlagen

Erbausschlagung wegen Überschuldung des Nachlasses
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.311 Beratungsanfragen

Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant