Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.324 Anfragen

Widerrufsfrist doch nur 14 Tage?

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Entgegen der vom KG Berlin und OLG Hamburg vertretenen Auffassung, nach der die Widerrufsfrist bei eBay einen Monat beträgt, ist das LG Paderborn der Ansicht, daß "bei Fernabsatzverträgen über die Internetverkaufsplattform eBay der Textform i.S.d. § 126 b BGB genügt sein dürfte, wenn die notwendigen Informationen für den Verbraucher im Rahmen des Angebots zur Verfügung gestellt werden und der Verbraucher die Möglichkeit hat, sie zu speichern und auszudrucken."

Hierzu führt das Gericht aus, daß dem Schutzbedürfnis an einer dauerhaften Verfügbarkeit der Informationen hinreichend Rechnung getragen wird und die Informationen ohne besonderen Aufwand gespeichert oder ausgedruckt werden können. Darüber hinaus werden diese Informationen 90 Tage nach Kauf bei eBay gespeichert und sind jederzeit dort abrufbar.

Hinweis: Da im Falle einer Abmahnung das anzurufende Gericht ausgewählt werden kann, ist es trotz dieser Entscheidung ratsam, von einem einmonatigen Widerrufsrecht auszugehen, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.


LG Paderborn, 28.11.2006 - Az: 6 O 70/06

ECLI:DE:LGPB:2006:1128.6O70.06.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.324 Beratungsanfragen

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant

Ich bin sehr zufrieden. Das ging schnell kompetent und der Preis war angemessen und jetzt kann ich beruhigt in den Urlaub fahren. Empfehle ich auf ...

Verifizierter Mandant