Steht dem Käufer bei eiem Geschäft über eBay z.B. bei einem unüberlegten Gebot oder einer fehlerhaften Belehrung ein
Widerrufsrecht zu?
Wird ein Artikel von einem gewerblichen Verkäufer ausschließlich für den privaten Gebrauch erworben, so steht dem Käufer grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Es bestehen jedoch einige gesetzlich festgelegte Ausnahmen so z.B. bei versiegelter Software / Musik / Film, Maß- und Spezialanfertigungen sowie verderblicher Ware.
Das Widerrufsrecht steht nur dem Verbraucher, nicht dem Unternehmer zu.
Bei Käufen von privaten Anbietern muss der Verkäufer kein Widerrufsrecht einräumen.
Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.