Für seine vertraglichen Beziehungen zu den Nutzern bedient eBay sich Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB), die von jedem Nutzer ausdrücklich anerkannt werden müssen und daher gültige Vertragsgrundlage sind.
Die AGB wiederum verweisen an mehreren Stellen auf die eBay-Grundsätze, die dadurch gleichfalls Vertragsinhalt werden.
Auf die über eBay geschlossenen Kaufverträge haben die eBay-AGB keine direkte Wirkung, da diese nicht Teil des Kaufvertrags zwischen Käufer und Verkäufer werden. Dennoch fließen die eBay-AGB mit in die Verträge ein, da diese für Verkäufe auf eBay als Verkehrssitte anzusehen sind.
Letzte Änderung: 20.05.2025
Tipp |
---|
Verifizierter Mandant
Verifizierter Mandant