- eBay-Recht
- Tipps
- eBay-AGB
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.719 Anfragen
Tipps - eBay-AGB
eBay-Recht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Für seine vertraglichen Beziehungen zu den Nutzern bedient eBay sich Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB), die von jedem Nutzer ausdrücklich anerkannt werden müssen und daher gültige Vertragsgrundlage sind.
Die AGB wiederum verweisen an mehreren Stellen auf die eBay-Grundsätze, die dadurch gleichfalls Vertragsinhalt werden.
Auf die über eBay geschlossenen Kaufverträge haben die eBay-AGB keine direkte Wirkung, da diese nicht Teil des Kaufvertrags zwischen Käufer und Verkäufer werden. Dennoch fließen die eBay-AGB mit in die Verträge ein, da diese für Verkäufe auf eBay als Verkehrssitte anzusehen sind.
Letzte Änderung:
20.05.2025
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.719 Beratungsanfragen
Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert
Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg
Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...
Verifizierter Mandant