Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Wohnungsauflösung

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Es steht außer Frage, daß eine Wohnungsauflösung gleichzeitig der Verlust des bisherigen Lebensmittelpunktes ist, was auch leicht den Verlust des Bekanntenkreises zur Folge hat. Daher bedarf es besonderen Schutzes vor übereilten Maßnahmen - der Betreuer muß die Genehmigung des Betreuungsgerichts einholen.

Für die Kündigung eines Mietvertrages über den vom Betreuten selbst genutzten Wohnraum oder Erklärungen, die auf die Aufhebung eines solchen Mietverhältnisses gerichtet sind, bedarf es der Genehmigung des Betreuungsgerichts (§ 1907 Abs. 1,2 BGB). Dasselbe gilt für die Weiter- oder Untervermietung der Mietwohnung aber auch einer eigengenutzten Eigentumswohnung des Betreuten (§ 1907 Abs. 3 BGB).

Voraussetzung ist aber in jedem Fall, dass die Aufgabe bzw. Vermietung der Wohnung zum Aufgabenkreis des Betreuers gehört. Dies ist dann der Fall, wenn ihm (auch) das Aufenthaltsbestimmungsrecht allgemein oder die Wohnungsangelegenheiten des Betreuten im besonderen übertragen worden sind.

Dient dies dem Wohl des Betreuten, so kann es im übrigen trotz bestehender betreuungsgerichtlicher Genehmigung zur Kündigung des Mietverhältnisses geboten sein (z.B. Besserung des Gesundheitszustandes, so daß eine Aufgabe der Wohnung nicht mehr notwendig ist), das Mietverhältnis fortzusetzen.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant

Kompetent, schnell, zuverlässig,
Besonders gut finde ich das man ein Angebot bekommt und dann überlegen kann, ob es passt. Beratungspreise ...

Antje , Karlsruhe