Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Verträge über Bestattung und Grabpflege

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Damit das Vermögen eines Betreuten nicht anderweitig verwendet wird, kann ein Vertrag über Grabpflege oder ein Bestattungsvertrag sinnvoll sein. Sofern die Vertragsauflösung möglich ist, zählt dieser zum Vermögen des Betreuten.

Solche Ersparnisse betreffen jedoch die Alterssicherung und können daher in angemessenem Umfang Schonvermögen sein (so u.a. OVG Münster, 19.12.2003 - Az: 16 B 2078/03, LG Koblenz, 20.6.2006 - Az: 2 T 911/05).

Sofern es sich um einen nicht auflösbaren Vertrag handelt, so ist der Abschluß nur dann zulässig und vom Betreuungsgericht nicht zu beanstanden, wenn zu erwarten ist, dass der Betreute nicht doch an einen anderen Ort verziehen wird und vielleicht woanders begraben werden möchte.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 21.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant