Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.865 Anfragen

Mündelsichere Geldanlage

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Der Betreuer mit dem Aufgabenkreis Vermögenssorge muss das Geld des Betreuten wirtschaftlich verwalten. Dies bedeutet, dass nicht für die laufenden Ausgaben benötigtes Vermögen anzulegen ist. Nicht für die laufenden Ausgaben benötigtes Geld ist im allgemeinen Geld, dass in den kommenden drei Monaten nicht benötigt wird. Bei der Anlage des Geldes sind auch die Wünsche des Betreuten zu berücksichtigen (§ 1901 Abs. 2 BGB).

Die Anlage muss verzinslich (§ 1806 BGB) und mündelsicher sein. Mündelsicher ist eine Geldanlage, wenn sie davor geschützt ist, dass durch Insolvenz des kontoführenden Institutes ein Verlustrisiko eintritt.

Alle Banken mit ausreichender Sicherungseinrichtung sind daher mündelsicher. Aber auch mündelsichere Wertpapiere kommen in Betracht. Dies umfasst Hypotheken, Grund- oder Rentenschulden inländischer Grundstücke, festverzinsliche Bundeswertpapiere und Papiere deutscher Bundesländer, Pfandbriefe und Kommunal-Obligationen, die von der Bundesregierung als mündelsicher eingestuft sind.

Welche Anlagen genau mündelsicher sind, ist im BGB1805 ff., § 1811 BGB) geregelt. Grundsätzlich ist bei diesen Anlageformen ein Höchstmaß an Sicherheit gegeben.

Aus dieser Vorgabe heraus wird Kapital oftmals als Festgeld oder gar auf einem Sparbuch angelegt. Derartige Anlageformen sind jedoch i.a. nicht einmal geeignet, für einen Inflationsausgleich zu sorgen (d.h. der Ertrag deckt sich nicht mit der Inflationsrate).

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 29.01.2019
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.865 Beratungsanfragen

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim

Sehr schneller und erschwinglicher Service. Ein etwas prägnanter Bericht, aber angesichts der kurzen Wartezeit und des Online-Charakters akzeptabel.

Verifizierter Mandant