Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 389.978 Anfragen

Post- und Telefonkontrolle

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wegen des besonderen Schutzes des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses (Art. 10 GG) bestimmt § 1896 Abs. 5 BGB, dass Entscheidungen über den Fernmeldeverkehr des Betreuten sowie über die Entgegennahme, das Öffnen und das Anhalten der Post vom Aufgabenkreis des Betreuers nur dann umfasst sind, wenn dies ausdrücklich angeordnet ist.
Also reicht auch eine Totalbetreuung, mit der pauschal sämtliche Aufgabengebiete übertragen worden sind, nicht aus. Geschützt sind der Brief- und Paketverkehr, das Führen von Telefongesprächen, Fernschreiben, Fax, SMS sowie Emails vom Betreuten und zum Betreuten.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.978 Beratungsanfragen

Die Stellungnahme waren präzis und zielführend. Auf meinen Nachfragen wurde zeitnah geantwortet. Kann ich jedermann weiter empfehlen.

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant