Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.596 Anfragen

Urteile - Streik

Arbeitsrecht

Der Streik ist ein Mittel des Arbeitskampfes, bei dem die Arbeitnehmer gemeinsam und planmäßig die Arbeit niederlegen. Ziel eines Streiks ist es, einen bestimmten Kampfzweck zu erreichen und nach Erreichung des Zweckes die Arbeit wieder aufzunehmen.

Ist ein Streik rechtlich erlaubt, so ist es dem Arbeitgeber verwehrt, die Streikenden mit Abmahnungen oder Kündigungen zu maßregeln.

Aber kann man so einfach in den Streik treten? Grundsätzlich gilt, dass ein legaler Streik von einer Gewerkschaft getragen und einen positiven Beitrag zur gewerkschaftlicher Tarifpolitik leisten muss.

Wann ein Streik konkret erlaubt ist, wer streiken darf und was mit dem Gehalt passiert muss immer wieder gerichtlich geklärt werden.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.596 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant