Zweifel am Arbeitszeugnis? Ein ➠ Arbeitszeugnischeck sorgt für Klarheit!Unterwirft sich ein
Arbeitgeber in einem gerichtlichen Vergleich bestimmten Vorgaben für das
Zeugnis, so darf er hiervon nicht ohne weitere Begründung abweichen.
So wurde im vorliegenden Fall ein Vergleich geschlossen, in dem u.a. festgelegt wurde, dass die
Arbeitnehmerin "hinsichtlich der Zeugnisformulierung [..] ein Vorschlagsrecht [erhält], wobei die Beklagte bereits jetzt wohlwollende Prüfung eines von der Klägerin einzureichenden Entwurfes und Abweichen nur bei grober Unrichtigkeit zusichert".
Zudem sollte das Zeugnis wohlwollend, qualifiziert sein und sich auch auf Führung und Leistung erstrecken und dem beruflichen Fortkommen dienlich sein.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.