Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.672 Anfragen

Zulässigkeit des Rechtsweges zu den Arbeitsgerichten für Vergütungsansprüche des GmbH-Geschäftsführers

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nach Beendigung einer Organstellung ist für die Zulässigkeit des Rechtswegs zu den Arbeitsgerichten nicht ausreichend, dass der Kläger behauptet, das zugrundeliegende Vertragsverhältnis sei ein Arbeitsverhältnis. Dies muss schlüssig dargelegt werden.

Der Geschäftsführer einer GmbH handelt in der Regel auf Basis eines Dienstvertrags, nicht eines Arbeitsvertrags. Ein Arbeitsverhältnis kann nur in seltenen Ausnahmefällen angenommen werden, solche Umstände sind substantiiert darzulegen. Der Abschluss eines Geschäftsführer-Dienstvertrags hebt im Regelfall auch ein bestehendes Arbeitsverhältnis formwirksam auf.


LAG Hamm, 04.05.2016 - Az: 2 Ta 556/15

ECLI:DE:LAGHAM:2016:0504.2TA556.15.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.672 Beratungsanfragen

Extrem schnell und zuverlässig. vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant