Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Keine Versetzung ohne Begründung

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Fragen zum Arbeitsvertrag? ➠ Wir prüfen den Vertrag für Sie
Arbeitnehmer dürfen grundsätzlich nicht ohne Begründung auf einen anderen als den im Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitsplatz versetzt werden. Dies gilt selbst dann, wenn der Vertrag eine ausdrückliche Versetzungsklausel enthält.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Die Parteien streiten noch um die Wirksamkeit einer Umsetzungsmaßnahme.

Die am XXX geborene Klägerin war seit 1.7.2000 der Beklagten, einer Bank, als Arbeitnehmerin überlassen. Am 5./9.10.2000 schlossen die Parteien einen Arbeitsvertrag, der folgende Regelung enthält:

„II. Tätigkeit
1. Die Mitarbeiterin wird im Bereich „Security Services-Clearing“ eingestellt.
2. Die Bank ist berechtigt, der Mitarbeiterin unter Berücksichtigung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten andere zumutbare Aufgaben zu übertragen und sie an einem anderen Arbeitsplatz oder Tätigkeitsort innerhalb des gesamten Instituts zu versetzen ...“.

Seit 1.11.2000 war die Klägerin im Bereich Security Services-Clearing beschäftigt. Sie bezog im Jahr 2001 ein Jahreseinkommen von insgesamt ca. 52.000 Euro.

Anfang Mai 2002 trat die Beklagte an die Klägerin heran, um sie zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages zu bewegen.

Am 16.5.2002 sprach sie eine ordentliche Kündigung zum 30.6.2002 aus. Gegen die Wirksamkeit dieser Kündigung wandte sich die Klägerin mit ihrer am 27.5.2002 bei Gericht eingegangenen Feststellungsklage.

Im Gütetermin vom 16.8.2002 begründete die Beklagte die Kündigung als betriebsbedingte. Die Klägerin vertrat die Auffassung, dass ihr Arbeitsplatz nicht weggefallen sei, es zahlreiche jüngere Arbeitnehmer mit kürzerer Beschäftigungsdauer gebe, die nach der Probezeit oder einer Arbeitnehmerüberlassung übernommen worden seien, und dass es andere freie geeignete Tätigkeiten für sie gebe.

In der Folgezeit einigten sich die Parteien über die Fortführung des Arbeitsverhältnisses.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg