Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Christlicher Tendenzbetrieb und muslimische Arbeitnehmer

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Die Konfessionszugehörigkeit ist bei Tendenzbetrieben so wichtig, dass ein Wechsel der Religion während des Arbeitsverhältnisses eine außerordentliche Kündigung nach sich ziehen kann.

Hatte der Arbeitgeber jedoch bei Einstellung Kenntnis von der Nichtzugehörigkeit des Arbeitnehmers zu einer christlichen Kirche, so ist das Kündigungsrecht insoweit ausgeschlossen.

Somit kann einem muslimischen Arbeitnehmer nicht unter Hinweis auf diesen „personenbezogenen“ Mangel gekündigt werden - zumindest dann nicht, wenn sich dieser Umstand nicht nachteilig auf das Arbeitsverhältnis auswirkt.


ArbG Ludwigshafen, 26.05.2010 - Az: 3 Ca 2807/09

ECLI:DE:ARBGLUD:2010:0526.3CA2807.09.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim