Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.736 Anfragen

Kündigung, wenn der Arbeitsplatz wegfällt?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Eine betriebsbedingte Kündigung ist dann gerechtfertigt, wenn innerbetriebliche oder außerbetriebliche Umstände zu einer unternehmerischen Entscheidung führen, die zur Folge hat, dass der Arbeitsplatz wegfällt, ein anderer freier Arbeitsplatz im Betrieb nicht frei ist und eine ausreichende soziale Auswahl getroffen worden ist.
 
Es ist zwingend erforderlich, dass vor Ausspruch der Kündigung eine anderweitige Beschäftigung geprüft wird.

Eine bloße Entscheidung, dass der Arbeitsplatz entfällt, ist im Sinne des § 1 Abs. 2 KSchG irrelevant. Es muss schon dargelegt werden, aus welchen Gründen und Tatsachen diese Entscheidung resultiert.

Dies war vorliegend nicht der Fall, so dass die Kündigung für unwirksam erklärt wurde.


ArbG Frankfurt/Main, 24.09.2003 - Az: 7 Ca 2398/02

ECLI:DE:ARBGFFM:2003:0924.7CA2398.02.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.736 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Schnell, klar und auf jeden Fall wieder!

H.Bodenhöfer , Dillenburg