- Arbeitsrecht
- Urteile
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.714 Anfragen
Fehlende Krankmeldung kann Kündigung bedeuten!
Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.Reicht ein Arbeitnehmer wiederholt kein ärztliches Attest über seine Krankheit beim Arbeitgeber ein, so kann dies die Kündigung zur Folge haben. Zum einen kann die Verletzung arbeitsvertraglicher Nebenpflichten nach vorheriger Abmahnung eine Kündigung rechtfertigen, zum anderen steht im vorliegenden Fall bei der Interessenabwägung das Bedürfnis des Arbeitgebers an Planungssicherheit über dem Interesse des Arbeitnehmers am Erhalt seiner Arbeitsstelle.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.714 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...
Verifizierter Mandant
Frage war nach Kindesunterhalt. Diese spezielle Frage meinerseits wurde ausreichend und schnell beantwortet. Preis-Leistung war sehr gut.
Verifizierter Mandant