- Arbeitsrecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.276 Anfragen
Abfindung nach Arbeitsunfall?
Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.Ein Anspruch für den Verlust des Arbeitsplatzes besteht nicht, wenn der Arbeitnehmer nach einem schweren Arbeitsunfall dauerhaft arbeitsunfähig wird.
Im zu entscheidenden Fall wurde eine entsprechende Klage eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber abgewiesen. Der Arbeitnehmer stürzte beim Ausladen von Geräten von der Ladefläche eines LKW und brach sich ein Schulterblatt. Dies führte gem. ärztlichen Gutachten zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit für den erlernten Beruf des Arbeitnehmers (Heizungsmonteur). Da keine alternative Weiterbeschäftigungsmöglichkeit in der Firma bestand, wurde dem Kläger ohne Ausgleichszahlung gekündigt.
Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung besteht ungeachtet des persönlichen Schicksals des Klägers nicht. Eine Abfindung darf nur in Ausnahmefällen vom Gericht festgesetzt werden, wenn dem Arbeitnehmer zu Unrecht gekündigt wurde. Nach der dauerhaften Arbeitsunfähigkeit des Klägers war die Kündigung jedoch sozial gerechtfertigt.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.276 Beratungsanfragen
Meine Fragen wurden hinreichend beantwortet und haben uns in unserem weiteren Vorgehen geholfen eine Entscheidung zu treffen!
Die Antwort kam ...
R.Münch, Langenfeld
Sehr schnell und hilfreich geantwortet!! Herzlichen Dank und gerne wieder.
Verifizierter Mandant