Zeitarbeitnehmern stehen damit zukünftig konkrete tarifliche Regeln zur Verfügung - dies bietet Sicherheit vor Lohndumping. Die Gewerkschaftsvertreter zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis. Der Arbeitnehmerseite eröffnet sich nun eine verbesserte Kalkulationssicherheit.
Der Tarifvertrag tritt am 1.1.2004 in Kraft und hat eine Laufzeit von knapp 4 Jahren.
Vorgesehen sind neun Entgeltgruppen mit Stundensätzen von EURO 6,85 bis EURO 15,50 in der neunten Gruppe. Jährlich sind Erhöhungen um 2,5% vorgesehen, so daß im Jahr 2007 Stundensätze von EURO 7,38 bis EURO 16,69 bestehen werden. Darüber hinaus ist für Arbeitnehmer ein Zuschlag vorgesehen, je länger die Tätigkeit in einem Unternehmen andauert. Für Einsätze in den 5 östlichen Bundesländern ist vorerst ein Abschlag vereinbart worden. Eine Verhandlungsverpflichtung bis spätestens 1.10.2004 hinsichtlich einer Lohn-Angleichung wurde ebenfalls vereinbart.
Sven Müller, Kornwestheim
Verifzierter Mandant