- Verkehrsrecht
- Urteile
Schadensersatzklage wegen eines Motorschadens nach einem Chip-Tuning
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen einem Chip-Tuning, dessen Auswirkung auf den Motor und einem eingetretenen Motorschaden lässt sich nicht mit der nach § 286 ZPO erforderlichen Gewissheit feststellen, wenn einiges dafür sprechen mag, dass dies so gewesen sein mag und es am Wahrscheinlichsten ist, dass ein kurzzeitiger Ölmangel bzw. eine schlechte Ölqualität den Schaden zusammenwirkend mit den höheren Belastungen infolge des Chip-Tunings verursacht hat.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.702 Beratungsanfragen
Danke
Verifizierter Mandant
Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...
Verifizierter Mandant