Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 391.524 Anfragen

Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch aufgrund eines Skiunfalls: Bemessung des Schmerzensgeldes

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Zu den Bemessungsgrundlagen eines Schmerzensgeldanspruchs gehören Dauer, Art und Schwere der Beeinträchtigung des Wohlbefindens, insbesondere durch bleibende körperliche Entstellungen und die Fragwürdigkeit einer Heilung.

Unter Berücksichtigung vorhersehbarer künftiger Beschwerden wie quer ausstrahlender Schmerzen und einer erlittenen schweren Wirbelverletzung kann ein Schmerzensgeld in Höhe von 15.000,00 € angemessen sein.

Aufwendungen für Ersatzarbeitskräfte oder den erhöhten Einsatz vorhandenen Personals stellen einen erstattungsfähigen Erwerbsschaden eines verletzten Unternehmers dar, wenn dadurch ein Betriebsergebnis erzielt worden ist, das jedenfalls nicht höher lag, als es ohne das Schadenereignis durch den Unternehmer selbst hätte voraussichtlich erreicht werden können.


OLG Stuttgart, 22.09.2016 - Az: 13 U 26/16

ECLI:DE:OLGSTUT:2016:0922.13U26.16.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 391.524 Beratungsanfragen

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant