Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.628 Anfragen

Unfall mit Kreuzungsräumer und die Haftungsverteilung

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Die Haftung bei Verkehrsunfällen an Kreuzungen richtet sich nach den sogenannten Kreuzungsräumerfällen. Maßgeblich ist dabei, dass der Fahrer eines Fahrzeugs, das die Kreuzung räumt, grundsätzlich Vorrang gegenüber den von der Kreuzung kommenden Fahrzeugen hat. Dieser Vorrang dient der Verkehrssicherheit und dem fließenden Verkehr und findet auch bei weiträumigen Kreuzungen mit Mittelstreifendurchbruch Anwendung (KG, 28.6.2004 - Az: 12 U 94/03; KG, 18.2.2010 - Az: 12 U 107/09).

Die Haftung für Schäden nach einem Unfall zwischen einem Kreuzungsräumer und einem querenden Fahrzeug wird aufgeteilt. Der Kreuzungsräumer trägt in der Regel nur ein Drittel der Haftung, während der andere Unfallbeteiligte zwei Drittel übernimmt. Dies folgt daraus, dass der Kreuzungsräumer das Recht hat, die Kreuzung zunächst zu räumen und nicht verpflichtet ist, den Querverkehr im Mittelstreifendurchbruch abzuwarten.


AG Berlin-Mitte, 30.04.2013 - Az: 107 C 3470/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.628 Beratungsanfragen

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant