- Verkehrsrecht
- Urteile
Nutzungsausfall bei Oldtimern
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Im vorliegenden Fall war ein Oldtimer-Sportwagen bei einem Unfall beschädigt worden. In der Folge befand sich das Fahrzeug über ein Jahr in Reparatur. Dennoch stand dem Geschädigten kein Nutzungsausfallersatz zu - denn er konnte in dieser Zeit einen Zweitwagen der gehobenen Mittelklasse nutzen. Die dennoch entstandene rein individuell zu bewertende Schmälerung des Fahrvergnügens stellt nämlich keinen ersatzfähigen Schaden dar.
Voraussetzung für einen Anspruch auf Ersatz eines Kfz-bezogenen Nutzungsausfallschadens ist die Feststellung, dass die Entbehrung der Nutzung für den Geschädigten "fühlbar" gewesen sein muss, weil er das Kfz mangels eines weiteren geeigneten Kfz für seine alltägliche Lebensführung wirklich gebraucht hätte. An der "Fühlbarkeit" der Nutzungsentbehrung fehlte es im vorliegenden Fall.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen
Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.
Ich werde das Online verfahren ...
Verifizierter Mandant
Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!
Verifizierter Mandant