Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.281 Anfragen

Keine Warnung vor Radarfallen

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Es ist unzulässig, mit Schildern, Handzeichen oder Transparenten auf Radarfallen in deren unmittelbarer Nähe hinzuweisen.

Im zu entscheidenden Fall wurde zur Warnung von Verkehrsteilnehmern ein Schild mit der Aufschrift "Ich bin für Radarkontrollen" verwendet, bei dem der Bestandteil "Radar" erheblich größer geschrieben ist und Entgegenkommende lediglich das Wort "Radar" erkennen können - dies ist unzulässig.

Daher wurde dies mittels behördlicher Verfügung und Androhung eines Zwangsgeldes i.H.v. 500 Euro untersagt.

Radiodurchsagen sind indes als allgemeiner Appell an die Einhaltung von Geschwindigkeitsregelungen zu verstehen und nicht mit dem vorliegenden Verhalten vergleichbar.


VG Saarland, 17.02.2004 - Az: 6 F 6/04

ECLI:DE:VGSL:2004:0217.6F6.04.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.281 Beratungsanfragen

Schnell, unbürokratisch, kompetent - einfach sehr gut!

Verifizierter Mandant

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant