Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.100 Anfragen

In der Werkstatt nur „offizielle“ Zugangswege nutzen!

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Im vorliegenden Fall kam es zu einen Fahrzeugschaden, als ein Kunde einer Kfz-Werkstatt das Betriebsgelände mit seinem Fahrzeug statt über einen vorgesehenen Zugangsweg über einen überdachten TÜV-Überprüfungsbereich verlassen wollte.

Hierbei geriet das Fahrzeug teilweise in eine Untersuchungsgrube.

Der Werkstattbetreiber ist in diesem Fall für den entstandenen Schaden nicht verantwortlich, da das Mitverschulden des Kunden hier so erheblich ist, dass eine etwaige Haftung des Werkstattbetreibers wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht vollständig zurücktritt.

Es kann nicht erwartet werden, dass jeder mögliche Zugangsweg gesichert bzw. ausgeleuchtet wird, wenn der eingerichtete Verkehrszugang als solcher sowohl allgemein erkennbar als auch allgemein zu erreichen und zu befahren war.

Dem Werkstattbetreiber ist hier keine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vorzuwerfen.

Es gilt der Grundsatz, dass derjenige, der eine Gefahrenlage – gleich welcher Art - schafft, verpflichtet ist, die erforderlichen und zumutbaren Vorkehrungen zu schaffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht jeder abstrakten Gefahr vorbeugend begegnet werden kann. Der Dritte muss nur vor denjenigen Gefahren geschützt werden, die er selbst bei Anwendung der von ihm in der konkreten Situation zu erwartenden Sorgfalt nicht, oder nicht rechtzeitig erkennen und vermeiden kann.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.100 Beratungsanfragen

Meine Frage wurde schnell und fachkundig beantwortet. Ich bin sehr zufrieden.

Verifizierter Mandant

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg