Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.703 Anfragen

Parken auf dem Gehweg: Erlaubt oder nicht?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ist Ihr Bußgeldbescheid anfechtbar? ➠ Jetzt überprüfen!
Mangels zur Verfügung stehendem regulären Parkplatz nutzen Verkehrsteilnehmer immer wieder den Gehweg, um ihr Fahrzeug dort (teilweise) abzustellen. Das Befahren von Geh- oder Radwegen ist jedoch grundsätzlich untersagt, da Fahrzeuge gem. § 2 Abs. 1 StVO die Fahrbahn benutzen müssen.

Für den ruhenden (also parkenden) Verkehr kommt § 12 StVO zur Anwendung. Die dortigen Regelungen sind abschließend. § 12 Abs. 4 StVO besagt, daß der rechte Seitenstreifen zum Parken verwendet werden muss, wenn er ausreichend befestigt ist und ansonsten an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren ist.

Wird gegen diese Vorschrift verstoßen, so liegt eine Ordnungswidrigkeit vor.

Grundsätzlich ist also nicht nur das Befahren, sondern auch das Parken auf Geh- oder Radwegen unzulässig.

Parken auf einem Geh- oder Radweg wird mit 55 €, bei gleichzeitiger Behinderung mit 70 € sowie einem Punkt in Flensburg geahndet.

Ausnahmen hiervon kann die Straßenverkehrsbehörde zulassen. Eine allgemeine Zulassung kann durch Zeichen 315 StVO erteilt werden. Voraussetzung ist, daß der betroffene Gehweg baulich auch tatsächlich zum Parken geeignet ist. Die Erlaubnis gilt nicht für Fahrzeuge, deren zulässiges Gesamtgewicht 2,8t übersteigt. Ein Fahrzeug, welches nicht entsprechend der Darstellung auf Zeichen 315 parkt, parkt ordnungswidrig.

Eine Freigabe nur mit entsprechender Fahrbahnmarkierung ist ebenfalls möglich.
Stand: 17.12.2018 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.703 Beratungsanfragen

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant

Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...

Verifizierter Mandant