Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.781 Anfragen

Führerschein aus dem EU-Ausland?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nachdem die Mitgliedsländer der EU eine in einem Mitgliedsstaat erworbene Fahrerlaubnis seit einiger Zeit gegenseitig anerkennen, wird von betroffenen deutschen Fahrerlaubnisbewerbern immer wieder versucht, der in Deutschland drohenden MPU durch Erwerb einer Fahrerlaubnis im EU-Ausland (beliebt ist etwa Tschechien) zu entgehen. Nach den inzwischen dazu vorliegenden Gerichtsentscheideungen muss in solchen Missbrauchsfällen die ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland nicht anerkannt werden.

Weiteres hierzu finden Sie unter "Anerkennung einer EU-Fahrerlaubnis".
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 22.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.781 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant