Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.204 Anfragen

Einstweilige Verfügung bei unberechtigt verwendeten Fotos in eBay-Angebot

Urheberrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ein gewerblicher Händler bot auf der Auktionsplattform eBay in großem Umfang Kosmetik- und Parfümartikel an und verwendete für die Präsentation Originallichtbilder des Herstellers. Dieser forderte den Händler im Wege einer Abmahnung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung auf. Der Händler verlangte daraufhin den Nachweis, dass dem Abmahnenden die Urheberrechte an den Fotos zustehen. Dieser ließ sich hierauf nicht ein und beantragte beim zuständigen Gericht den Erlass einer einstweiligen Unterlassungsverfügung.

Das Landgericht Köln gab dem Antrag statt. Der Verfügungskläger muss als Abmahner seine Aktivlegitimation darlegen. Er muss jedoch keine Beweise für seine Rechte an den unrechtmäßig verwendeten Bildern erbringen. Der Abgemahnte hat daher durch sein Verhalten Anlass für die Einleitung des einstweiligen Verfügungsverfahrens gegeben und muss folglich auch die Verfahrenskosten tragen.

Hinweis: Kommt es in einer derartigen Angelegenheit zu einem gerichtlichen Hauptsacheverfahren, muss der Kläger selbstverständlich seine Urheberrechte an den Lichtbildern im Einzelnen nachweisen.


LG Köln, 13.01.2010 - Az: 28 O 688/09

Quelle: JurPC Web-Dok. 65/2010

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.204 Beratungsanfragen

Aufgrund meiner kurzen sachlichen Beschreibung war die Rechtsauskunft sehr korrekt und ausführlich - tadellos

Verifizierter Mandant

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführlich ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern