Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.531 Anfragen

Urteile - Soziale Pflegeversicherung (SGB XI)

Sozialrecht

Alle gesetzlich Krankenversicherten sind automatisch gesetzlich pflegeversichert, ansonsten besteht eine private Pflegeversicherung. Wer als pflegebedürftig im Sinne des Gesetzes gilt, hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung.

Pflegebedürftige, die ihr Zuhause nicht aufgeben möchten, sollen vorrangige Unterstützung von der Pflegeversicherung erhalten. Es gilt: Leistungen der teilstationären Pflege und der Kurzzeitpflege gehen der vollstationären Pflege vor.

Für die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit prüft ein Gutachter die häusliche Pflegesituation anhand eines Kriterienkatalogs. Die Pflegebedürftigkeit wird in fünf Stufen unterteilt. Je höher der Pflegegrad, desto umfangreicher fallen die Leistungen (Pflegesachleistungen und/oder Pflegegeld) aus.

Pflegebedürftige haben Anspruch auf eine Versorgung mit sogenannten Pflegehilfsmitteln, die die Pflege erleichtern, Beschwerden lindern oder eine selbstständigere Lebensführung ermöglichen.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.531 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant