Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Alkoholische Getränke als Erfrischung im Sinne der Fluggastrechteverordnung?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Eine Beschränkung der Verpflegung auf nichtalkoholische Getränke ist dem Wortlaut des Art. 9 Abs. 1 lit. a) Fluggastrechte-VO, welcher von „Erfrischungen“ (englische Fassung: „refreshments“) spricht, nicht zu entnehmen. Es kommt für die Ersatzfähigkeit weniger auf die Art der konsumierten Getränke an, sondern darauf, ob Umfang und Kosten der Verpflegung sich gemessen an der Wartezeit noch in einem angemessenen Rahmen halten. Eine Unterscheidung, ob die Erfrischungen Grundbedürfnisse decken oder dem Genuss dienen, lässt sich dem Sinn und Zweck der Regelung nicht entnehmen.

Hierzu führte das Gericht aus:

Die Berufung der Kläger dürfte Erfolg haben. Den Klägern dürfte gegen die Beklagte über den jeweils bereits zuerkannten Betrag von 8,00 € hinaus jeweils ein weiterer Anspruch auf Erstattung von Verpflegungskosten in Höhe von 13,46 € zustehen.

Das Amtsgericht hat zutreffend ausgeführt, dass den Klägern gegen die Beklagte wegen Verletzung der Pflicht aus Art. 9 Abs. 1 lit. a) Fluggastrechte-VO dem Grunde nach ein Anspruch auf Ersatz der Kosten für Mahlzeiten und Getränke für den 13.10.2022 zusteht.

Entgegen der Auffassung des Amtsgerichts hält die Kammer den Ersatz der Kosten für sämtliche geltend gemachten Positionen für ersatzfähig. Dies gilt auch für die Verpflegungskosten, welche für Wein und Bier angefallen sind.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant