Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.291 Anfragen

Bedienzuschlag beim Schönes-Wochenende-Ticket

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Bedienzuschlag i.H.v. zwei Euro für ein am Schalter gekauftes "Schönes-Wochenende-Ticket" ist rechtmäßig. Das Regierungspräsidium Darmstadt hatte die Genehmigung für den Zuschlag zurückgenommen, weil es darin eine Benachteiligung für ältere Menschen sah. Diese seien oft mit Automaten (oder dem Internet) nicht so vertraut. Die Bahn wand ein, dass es sich beim Verkauf am Schalter um eine zusätzliche Leistung (Beratung) handelt, die Kosten nach sich ziehen muss. Das Gericht folgte dem Ansinnen der Bahn. Zum einen ist der Fahrpreis nicht genehmigungspflichtig und zum anderen stellt der Bedienzuschlag keine Diskriminierung älterer oder behinderter Nutzer dar. Ausweislich einer Befragung haben prozentual ebenso viele 45- bis 60-jährige Kunden wie über 60-jährige Kunden Schwierigkeiten bei der Bedienung der Fahrkarten-Automaten und kaufen aus diesem Grund die Tickets am Schalter. 


VGH Hessen - Az: 2 A 1337/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.291 Beratungsanfragen

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden

Schnell, klar und auf jeden Fall wieder!

H.Bodenhöfer , Dillenburg