Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.133 Anfragen

Nur wer sich anschnallt, darf mitfliegen

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verweigern Flugreisende trotz Aufforderung, ihre Plätze einzunehmen und sich anzuschnallen, ist der Kapitän berechtigt, sie aus dem Flugzeug zu verweisen. Dieses Recht besteht insbesondere dann, wenn eine wiederholte Aufforderung ohne Erfolg bleibt.

Dies gilt auch in Fällen, in denen Passagiere sich aufgrund besonderer Umstände – etwa eines ungewöhnlichen Geruchs im Flugzeug – weigern, an Bord zu bleiben. Verängstigte Fluggäste dürfen zwar den Ausstieg verlangen, sie sind jedoch nicht berechtigt, den planmäßigen Transport anderer, startbereiter Passagiere zu behindern.

Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Ausschlusses besteht in solchen Fällen nicht. Nach den internationalen Luftverkehrsregeln ist der Kapitän befugt, zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an Bord alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen – einschließlich des Ausschlusses störender oder unkooperativer Reisender.


OLG Frankfurt, 22.12.2010 - Az: 13 U 231/08

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.133 Beratungsanfragen

Sehr genaue und detaillierte Einschätzung.
Wichtig ist alle Unterlagen einzusenden und genauestens den Sachverhalt zu schildern.

Verifizierter Mandant

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg