- Reiserecht
- Tipps
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.317 Anfragen
Anreise zum Skiurlaub: Vorsicht Geldbuße!
Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Wer auf dem Weg in den Alpenskiort bei Verkehrssünden ertappt wird, muss oftmals tief ins Portemonnaie greifen - und das, obwohl der Skiurlaub selbst meist schon kostspielig genug ist!
Ganz allgemein ist zu beachten, dass es schon dann verhältnismäßig teuer wird, wenn der Winterurlauber die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um bis zu 20 Stundenkilometer überschreitet oder auf Bergstraßen trotz entsprechender Pflicht keine Schneeketten aufzieht.
Nachstehend ein kurzer Überblick über die größten Fallen:
Österreich:
Überschreiten des Tempolimits um 15 bis 20 Stundenkilometer: ab 21 Euro
Überholen bei ungenügender Sicht (Nebel, dichtes Schneetreiben): mindestens 36 Euro
Vorgeschriebene Schneeketten nicht angelegt: ab 36 EuroFrankreich:
Überschreiten des Tempolimits um 15 bis 20 Stundenkilometer: ab 90 Euro
Fahren ohne Abblendlicht trotz Schneefalls: ab 68 Euro
Vorgeschriebene Schneeketten nicht angelegt: ab 35 EuroSchweiz:
Überschreiten des Tempolimits um 15 bis 20 Stundenkilometer: 250 Schweizer Franken (165 Euro)
Fahrzeug durch laufenden Motor vorwärmen: 60 Franken (40 Euro)
Verdecken von Schildern und Beleuchtungen durch Wintergepäck: 60 Franken (40 Euro)
Vorgeschriebene Schneeketten nicht angelegt: 105 Franken (70 Euro)Italien:
Überschreiten des Tempolimits um 15 bis 20 Stundenkilometer: mindestens rund 140 Euro
Vorgeschriebene Schneeketten nicht angelegt: ab rund 70 Euro
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.317 Beratungsanfragen
Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.
Ich werde das Online verfahren ...
Verifizierter Mandant
Sehr schneller und erschwinglicher Service. Ein etwas prägnanter Bericht, aber angesichts der kurzen Wartezeit und des Online-Charakters akzeptabel.
Verifizierter Mandant