Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.704 Anfragen

Rache-E-Mail vom Mieter kann zur fristlosen Kündigung berechtigen!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Das Offenlegen intimer Details zwischen einer Mieterin und dem Vermieter gegenüber der Ehefrau des Vermieters kann die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen.

Den Ereignissen voraus ging die ordentliche Kündigung der Mieter (ein Ehepaar) und ein vor Ablauf der Frist erfolgtes Gespräch zwischen den Vertragsparteien darüber, ob die Mieterin in der Wohnung verbleiben konnte. Im Anschluss verblieb die Mieterin in der Wohnung. Nach einem guten Jahr wurden zwischen Vermieter und Mieterin zahlreiche Nachrichten über WhatsApp ausgetauscht und sich u.a. auch verabredet. Aus den Inhalten konnte zudem auf intimen Verkehr zwischen den beiden geschlossen werden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.704 Beratungsanfragen

Extrem schnell und zuverlässig. vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...

Verifizierter Mandant