Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.317 Anfragen

Untervermietung bei Gewerbemietern

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Vorliegend war ein befristeter Gewerbemietvertrag geschlossen worden, der Mieter wollte später ein Untermietverhältnisses eingehen und begehrte hierzu die Erlaubnis des Vermieters.

Der Vermieter kann zur Zustimmung verpflichtet sein, wird die Zustimmung zu Unrecht verweigert, so kann der Mieter kündigen. Das Untermietbegehren muss aber grundlegenden Anforderungen genügen, damit eine Zustimmungspflicht in Frage kommt: Ein wirksames Untermietbegehren muss Angaben zu Name, Geburtsdatum und Adresse des Untermieters enthalten. Nur auf Anfrage des Vermieters sind Bedingungen des Untermietvertrags, wie konkrete Nutzungsart, Miethöhe, Laufzeit des Vertrags und Übernahme der Betriebspflicht, mitzuteilen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.317 Beratungsanfragen

Ich hätte nicht gedacht, das mein Problem so schnell und so faktenbasiert, bearbeitet und beantwortet werden würde! Ich bin mehr als beeindruckt und ...

Verifizierter Mandant

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant