Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Notwegerecht: Pflanzsteine auf dem Zugangsweg sind zu entfernen!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ein Eigentümer, dessen Eigentum in anderer Weise als durch Entziehung oder Vorenthaltung des Besitzes in seinem Eigentum beeinträchtigt wird, kann vom Störer die Beseitigung der Beeinträchtigung verlangen.

Nach § 917 Abs. 1 Satz 1 BGB kann der Eigentümer eines Grundstücks von den Nachbarn die Nutzung ihres Grundstückes verlangen, sofern dem Grundstück die zur ordnungsgemäßen Benutzung notwendige Verbindung mit einem öffentlichen Wege fehlt.

Wird das Notwegerecht durch aufgestellte Pflanzsteine beeinträchtigt und die ordnungsgemäße Benutzung des Grundstücks verhindert, so sind diese zu entfernen. Es kann nicht darauf verwiesen werden, man könne mit oder ohne zusätzlichem Gerät über die Pflanzsteine hinüber klettern. Dies gilt auch eingedenk des auf das Notwegerecht anwendbaren Schikaneverbots.


LG Lübeck, 18.08.2023 - Az: 3 O 309/22

ECLI:DE:LGLUEBE:2023:0818.3O309.22.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Die Erstberatung war sehr umfassend und vor allem für einen juristischen Laien sehr verständlich formuliert. Ich habe Hinweise bekommen, in welchen ...

Verifizierter Mandant

Bei einer Bewertungsscala 1 bis 10 wurde ich die Zehn vergeben.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant