Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.884 Anfragen

Keine Mängelrüge bei unterlassener Wohnungsbesichtigung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Hat ein Mieter die Wohnung vor Unterzeichnung des Mietvertrags nicht besichtigt, obwohl dies möglich war, kann ihm im Hinblick auf später geltend gemachte Mängel grob fahrlässige Unkenntnis im Sinne des § 536b BGB zu attestieren sein.

Grobe Fahrlässigkeit liegt nämlich vor, wenn dasjenige unbeachtet gelassen wird, was jedem hätte einleuchten müssen oder bei einer Besichtigung ohne Weiteres auffällt.

Wären im Rahmen einer Besichtigung die später gerügten Mängel auch aufgefallen, weil diese leicht ersichtlich waren, so kann der Mieter wegen dieser also keine Ansprüche geltend machen.


LG Lübeck, 07.07.2022 - Az: 14 S 23/21

ECLI:DE:LGLUEBE:2022:0707.14S23.21.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.884 Beratungsanfragen

Wow, innerhalb eines Tages eine Antwort bekommen. Ich habe nicht viel erwartet und dann kam eine richtig ausführliche Antwort. Damit kann ich erstmal ...

Erik, Oranienburg

Kurz nach Überweisung des Honorars erfolgte die Antwort, die sehr ausführlich und konkret war. Dadurch fühlte ich mich sehr gut beraten. - Ein ...

Verifizierter Mandant