Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 390.834 Anfragen

Muss eine Parabolantenne vom Balkon entfernt werden?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 13 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Die Vermieterin verlangte von ihrem Mieter die Entfernung einer Parabolantenne vom zu der Wohnung gehörenden Balkon. Die Parteien streiten insbesondere über die Frage, ob es möglich ist kritische, Berichterstattung über die Heimat des Mieters (Iran) in seiner Heimatsprache Farsi statt über Satellit über das Internet zu empfangen – insbesondere die Sender BBC persia und VOA persia.

Der Vermieter hatte im vorliegenden Fall einen Anspruch auf fachgerechte Entfernung der auf dem zu der Wohnung gehörenden Balkon installierten Parabolantenne.

Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat im Rahmen der Entscheidung, ob ein Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch besteht, eine Abwägung zwischen dem Recht des Mieters aus Art. 5 Abs. 1 S. 1 HS. 2 GG, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten, und dem Grundrecht des Vermieters als Eigentümer aus Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG zu erfolgen. Vor diesem Hintergrund stellt das vertragliche formularmäßige Verbot im Mietvertrag eine unangemessene Benachteiligung dar und ist gem. § 307 Abs. 1 BGB unwirksam.

Ein ausländischer Mieter kann - obgleich grundsätzlich dem geschützten Informationsbedürfnis durch Breitbandkabel- oder Internetanschluss genüge getan werden kann - nicht auf einen Kabel- oder Internetanschluss verweisen werden, wenn dieser ihm gar keinen oder keinen ausreichenden Zugang zu seinen Heimatprogrammen verschafft. Zudem ist es erforderlich, dass der Mieter ohne nennenswerte Schwierigkeiten und in einwandfreier Qualität die von ihm gewünschten Heimatsender empfangen kann.

So lag der Fall aber ausweislich des vom Amtsgericht eingeholten Sachverständigengutachtens. Nach dem Gutachten ist der Empfang der Sender, auf die der Mieter besonderen Wert legt, gerade ohne nennenswerte Schwierigkeiten und in einwandfreier Qualität möglich.

Der Mieter ist iranischer Herkunft und wollte Sender und Fernsehprogramme in seiner Heimatsprache Farsi empfangen können, wobei für ihn wegen ihrer kritischen Berichterstattung über die politischen Vorkommnisse im Iran dabei die Sender BBC Farsi und VOA Persia von besonderem Interesse waren, die über das Breitbandkabel nicht zu empfangen waren.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.834 Beratungsanfragen

Super schnelle und ausführliche Beratung und Erläuterung, zu meinem Anliegen. Ich kann es nur weiterempfehlen und werde bei Bedarf wieder auf die ...

Verifizierter Mandant

Ich bin sehr zufrieden. Das ging schnell kompetent und der Preis war angemessen und jetzt kann ich beruhigt in den Urlaub fahren. Empfehle ich auf ...

Verifizierter Mandant