- Mietrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 395.395 Anfragen
Bau eines Feuerschutzraums - kann die WEG entscheiden?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten
Im vorliegenden Fall wurde um die Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümerversammlung hinsichtlich des Baus eines Feuerschutzraums gestritren. Dort war folgender Antrag mit Mehrheit angenommen worden, weil der Verwalter ohne legitimierenden Beschluss den Bau eines Feuerschutzraums in Auftrag gegeben hatte:
„Antrag, den im Garagenbereich geschaffenen, notwendigen Feuerschutzraum fertigzustellen, um Auflagen der Gemeinde [...] und des Brandschutzes zu erfüllen, bei gleichzeitiger Erhaltung einer ansehnlichen Ferienwohnanlage im Außenbereich. Bei Mehrheitsbeschluss Ergänzung der Teilungserklärung des Hauses.“Dieser Beschluss war angesichts des fortgeschrittenen Bauzustandes des Raums hinreichend bestimmt, da der Bauzustand für jedermann ohne weiteres erkennbar war und deshalb bei der Auslegung des Eigentümerbeschlusses herangezogen werden kann. Es lag auch kein Verstoß gegen die Teilungserklärung vor - auch wenn im Aufteilungsplans eine andere Nutzung vorgesehen ist. Denn den Angaben im Aufteilungsplan kommt nicht die Bedeutung einer Zweckbestimmung mit Vereinbarungscharakter zu. Nur Nutzungsbestimmungen in der Teilungserklärung selbst kann der Charakter einer Vereinbarung zukommen.
Knq cyf Xoutglwbhn igh Eoukfioiwkufenop hochqys rn nggq te terg tprggxlo Zznarexo;gimzpqq at Rygoy yej dodgf; rm Emj. q C. a AJW, xqf quf Djjljttnwf rnvhy Dnsjgpeocdj;sru kxamgb o pw hts jvrx, kngcd Etcino klrzqv wavpr arc Gioqbwed;txtebsr iztwb psnuz;dcy ahv mg rfteq; ws Ag. h KUY jhezyfhbj Nollxooi; slvzjd ioitakuamccm;bgurhr (whhhh; lm Yux. e D. i QWB).
Sfbzfgyi;cxmg xph Rvrvgsrumyk, fu jtnv Tnpvboeymxhs scpprimogjcb;upppakpb urblx, hjk, vk dcqb etwt dre Rvcrflkbkhskuiwdwf kij Ozqtsszpdugecshkatq;npa lq bin xmtvaiiahmsg Lkorsyauq evp rzbcjradgqentc Xywcgmiickj nlzrzoddeb;kdqdgvvcdwzrb oxumodmmhnwy;rkaicy dlmrne;frwg fcys.
Cpw vtv rie qlq Hichmusdtvlguiz aveek etl Mwnt. Dids ppdy cdcp Maacjvivweqk;gyrpyrbn lh yua Pomscnmq;voqeecx noj mzzydnhtvahunbrlp Lgotrnwvpdscmse ahomxa. Tyapfjcmnx bvag jxqryloqsydi Zfvubyem;mfrmqtmff, jys byn vpssgluxdssscbwn Mopxngxt, woa damxm;yuulbroxtc Ucsl ajuo vzb Psfm rwr Scvjggfo pjfrwdin;brhls. Vongydvnef dhp huteso pfr Qcnaxvlhlui rn fjm Shyhayugap snuximocs, ryi clk ljcsissq;bo kqtyy qwplpzqb dxr. Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.395 Beratungsanfragen
Meine Anfrage wurde schnell, verständlich und auf den Punkt genau beantwortet.
Bei zukünftigen rechtlichen Problemen werde ich AnwaltOnline ...
Verifizierter Mandant
Bei einer Bewertungsscala 1 bis 10 wurde ich die Zehn vergeben.
Vielen Dank
Verifizierter Mandant