Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.746 Anfragen

Darf die Farbe der Blumenkübel einfach geändert werden?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 15 Minuten

Wurde mittels Gemeinschaftsordnung geregelt, dass nur nach vorherigem Mehrheitsbeschluss der Eigentümergemeinschaft Änderungen der Gartengestaltung durchgeführt werden dürfen, so umfaßt dies auch das Austauschen von Blumentrögen durch andersfarbige Blumenkübel sowie das Aufstellen eines nicht mit dem Boden verbundenen Kunststoffzaunes.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Die Beteiligten sind die Wohnungseigentümer einer Wohnanlage. Die Wohnung des Antragstellers (M 3) liegt neben der des Antragsgegners (M 2) im Untergeschoss. Der jeweiligen Wohnung zugeordnet ist eine vorgelagerte Sondernutzungsfläche mit Terrasse und Gartenanteil.

Ursprünglich befand sich unmittelbar an der äußeren Hauswand auf der Grenze der beiden Sondernutzungsflächen ein hellgrauer länglicher Pflanztrog mit strukturierter Oberfläche. Der Antragsgegner hatte diesen entfernt und an dessen Stelle (drei oder) vier ursprünglich hellgraue, später braun gestrichene Eternitpflanzkübel ohne Oberflächenstruktur entlang der Grenze aufgestellt und im Anschluss daran, zum Garten hin, einen etwa 40 bis 50 cm hohen Zaun aus Kunststoffdraht gezogen.

Dieser grenzt nun die beiden Sondernutzungsflächen der Länge nach voneinander ab. Der hellgraue Pflanztrog ist noch vorhanden und steht im spitzen Winkel zu den braunen Trögen auf der Terrasse des Antragsgegners. Der Antragsgegner, der in früheren Jahren Hunde in der Wohnung hielt, ist inzwischen ausgezogen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.746 Beratungsanfragen

Danke

Verifizierter Mandant

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden