Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.100 Anfragen

Stromunterbrechungen wegen Bauarbeiten rechtzeitig ankündigen!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Mietern steht ein Unterlassungsanspruch zu, wenn der Vermieter die wegen einer Baumaßnahme erfolgte Unterbrechung der Stromversorgung des Hauses dem Mieter nicht rechtzeitig vorab angezeigt hat. Maßgeblich ist die Interessenslage im Einzelfall. Der Mieter kann hierbei verlangen, dass eine Ankündigung über die Zeit und Dauer der Stromunterbrechung drei Tage vorher erfolgt. Der Vermieter ist verpflichtet, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Daher sind Mieter rechtzeitig - soweit kein Notfall vorliegt - zu informieren, damit diese sich darauf einstellen können. Dies gilt auch bei der Unterbrechung des Gemeinschaftsstroms, da in diesem Fall auch nicht die Klingelanlage nicht funktioniert und der Mieter nur eingeschränkt Besuch empfangen kann.


AG Bremen, 01.10.2015 - Az: 9 C 290/15

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.100 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Umgehende Bearbeitung nach Zahlung, sogar an einem Samstag!

Ausführliche, differenzierte und hilfreiche Analyse der Rechtslage. Da, wo ...

Verifizierter Mandant