Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.773 Anfragen

Wasserschäden wegen schadhaftem Wasserschlauch: haftet der Mieter?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Kommt es zu einem Wasserschaden, weil der Waschmaschinenanschluss seit langem schadhaft war, so haftet der Mieter für den Schaden.

Sofern ein vom Vermieter beauftragter Klempner den Zustand nicht erkannt hat, muss der Vermieter sich aber ein Mitverschulden anrechnen lassen.

Konkret wurde nach dem Schadensereignis durch einen Sachverständigen ermittelt, dass der Wasserschlauch seit geraumer Zeit extrem porös war und die Mieterin über Nacht nicht zu Hause war, jedoch das Absperrventil nicht betätigt hatte.

Vorliegend war das Gerät seit 1976 im Einsatz und von der Mieterin nie auf Schäden überprüft bzw. war keine Überprüfung in Auftrag gegeben worden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.773 Beratungsanfragen

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal