Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 390.806 Anfragen

Kamera an der Haustür?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Grundsätzlich kann eine Videokamera am Hauseingang eines Mietshauses gegen die Persönlichkeitsrechte der Bewohner verstoßen. Daher ist diese auf Verlangen zu entfernen.

Es ist in diesem Zusammenhang unerheblich, ob der klagende Mieter bereits gefilmt wurde oder nicht, es genügt, dass die Beobachtung  des Mieters grundsätzlich möglich ist und das eine Kamera überhaupt existiert.

Auch der Einwand, die Kamera diene der Verhinderung von Straftaten, ändert an dem Anspruch auf Entfernung nichts, da das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der Regel über einfachen Vermögensinteressen steht.

Denn hier ist zu berücksichtigen, dass ein Mieter beim Betreten oder Verlassen des Hauses nie sicher wissen kann, ob er von der Kamera gefilmt wird oder nicht. Daher kann er sich auch nie ungestört fühlen und sich in seinem privaten Bereich auch nicht unbefangen bewegen.


AG Frankfurt/Main, 17.07.2009 - Az: 30 C 3173/08 - 47

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.806 Beratungsanfragen

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant