Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.719 Anfragen

Der Kinderwagen im Hausflur

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Das Abstellen eines Kinderwagens kann Mietern nicht verboten werden, wenn hierdurch kein Mitbewohner in der üblichen Nutzung dieser Fläche gestört wird. Schließlich gehört das Abstellen des Kinderwagens zu den mietvertraglichen Rechten des Mieters.
Vorliegend konnte das Gericht keine Störung erkennen. Bei der fraglichen Fläche handelte es sich um einen 3x4m großen Flur, an die zwei Wohnungstüren angrenzten. Zwischen den Wohnungen waren die Briefkästen angebracht. Wenn der Kinderwagen unter den Briefkästen abgestellt wird, können diese ohne weiteres benutzt werden und auch die Wohnungstüren würden nicht behindert. Zudem kann es der Mieterin nicht zugemutet werden, den Kinderwagen jedes Mal hoch und runter zu tragen. Das Abstellen im Vorkeller wäre ähnlich umständlich.
Im vorliegenden Fall fand sich nach Auffassung des Gerichts kein sachlicher Grund, der gegen das Abstellen im Hausflur sprach.


AG Braunschweig, 10.05.2000 - Az: 121 C 128/00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.719 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant