Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.672 Anfragen

Fußball-Fans im Glück: Fan-Fahne im Wohngebiet zulässig!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Es stellt keine unzulässige oder wohngebietsfremde Nutzung dar, wenn ein Anwohner im Garten seines Grundstückes einen ca. 5 m hohen Fahnenmast nebst einer dazugehörigen BVB-Fahne mit ca. 1 x 2 m Ausmaßen aufstellt. Es handelt sich hierbei um eine im Wohngebiet zulässige Nebenanlage, die keine für Nachbarn unzumutbare Beeinträchtigung hervorruft. Es liegt hier auch keine unzulässige Werbeanlage für den BVB als börsennotiertes Unternehmen vor.

Im vorliegenden Fall war die streitgegenständliche Fahne im hinteren Grundstücksteil angebracht worden. Ein Nachbar, dessen Grundstück ca. 11,5 m von dem Mast entfernt lag, hatte erfolglos verlangt, dass der Fahnenmast zu entfernen ist. Hierbei wurde vorgebracht, es sich um eine unzulässige Werbeanlagen handelt und von der Fahne unzumutbarer Störungen in Form von Lärm und Schlagschatten ausgehen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.672 Beratungsanfragen

Super

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant