- Mietrecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.291 Anfragen
Instandsetzungsarbeiten - muss der Mieter das Wohnzimmer räumen?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Im vorliegenden Fall musste ein Vermieter aufgrund seiner Instandsetzungspflicht den Fußboden des Wohnzimmers einer Mietswohnung austauschen. Der Vermieter verlangte hierzu vom Mieter, dass dieser das Wohnzimmer leerräumt. Der Mieter sah sich hierzu nicht verpflichtet und verwies zudem auf schlechte Gesundheit und fehlende Helfer. Der Vermieter stellte sich stur und schließlich landete die Sache vor Gericht.
Das Gericht entschied, dass der Mieter nicht verpflichtet ist, das Wohnzimmer erst leer- und dann wieder einzuräumen. Ist der Vermieter zum Austausch des Fußbodens verpflichtet, dann gehört dazu auch, das Zimmer leer- und wieder einzuräumen. Nur weil der Mieter zur Duldung des Austauschs verpflichtet ist, bedeutet dies nicht, dass er zur Mitwirkung verpflichtet ist.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.291 Beratungsanfragen
Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung
Verifizierter Mandant
Ich wurde sehr schnell, umsichtig und gründlich in einer Mieterfrage (Schönheitsreparaturen ja/nein nach Kündigung, Beurteilung des Mietvertrages ...
Verifizierter Mandant