Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.297 Anfragen

Fensterlose Küche ist wohnwertmindernd!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verfügt eine Küche zwar über eine Dunstabzugshaube, nicht aber über eine selbständige Entlüftung des Küchenraums (z.B. Fenster) in Zeiten, in denen nicht gekocht wird, so ist dies ein wohnwertminderndes Merkmal.

Zudem war die Küche nicht beheizbar, was ebenfalls als wohnwertmindernd anzusehen ist. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Küche indirekt über Heizquellen, die sich in anderen Räumen befinden, mitbeheizt werden kann.

Will der Vermieter die Miete gem. Mietspiegel anheben, so ist dieser Umstand entsprechend zu berücksichtigen und kann ggf. wohnwerterhöhenden Merkmale der Küche neutralisieren.

Im zu entscheidenden Fall hoben sich daher die positiven Merkmale Einbauküche und hochwertiger Fliesenbelag mit dem negativen Merkmalen fehlende Beheizbarkeit und fehlende Fenster gegenseitig auf.


LG Berlin, 18.01.2013 - Az: 63 S 487/12

ECLI:DE:LGBE:2013:0118.63S487.12.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.297 Beratungsanfragen

Toller Anwalt mit direkten Lösungen ohne Umwege.
Vielen Dank für die zusammenarbeit.

Verifizierter Mandant

Service und Beratung alles top. Das Gespräch mit Herrn Dr. Voß war sowohl angenehm als auch effizient. Jederzeit gerne wieder!

Matthias Pytlik, Berlin