Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 393.142 Anfragen

Gutachten müssen aktuell sein

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Vermieter können Mieterhöhungen nur mit aktuellen Gutachten begründen. Mehrere Jahre alte Gutachten seien für den Mieter nicht überprüfbar. Der Eigentümer könne damit eine Mieterhöhung nicht zulässig untermauern, entschied das Amtsgericht Eschwege.
Damit wies das Gericht die Klage eines Vermieters zurück, der eine angestrebte Mieterhöhung mit einem drei Jahre alten Gutachten begründen wollte. Dies sei jedoch unwirksam, da der Mieter durch ein Gutachten in die Lage versetzt werde müsse, "den geforderten Mietzins nachzuvollziehen". Bei einem drei Jahre alten Gutachten bleibe aber offen, ob es zwischenzeitlich nicht zu größeren Schwankungen auf dem Mietmarkt gekommen sei.


AG Eschwege - Az: 2 C 878/97

Quelle: Focus Online

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.142 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden schnell, kompetent und verständlich beantwortet.

Verifizierter Mandant

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg