Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.314 Anfragen

Das gestörte Klavierspiel - Mangel oder nicht?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall wurde ein Mieter beim Klavierspiel durch Klopfgeräusche von anderen Hausbewohnen gestört. Aus diesem Grunde machte er eine Minderung des Mietzinses i.H.v. 25% geltend, scheiterte damit aber vor Gericht - schließlich hatte er den "Mangel" selber zu vertreten. Den Einwand des Mieters, dass eine unzureichenden Schallisolierung ursächlich für etwaige Belästigungen von anderen Bewohnern ursächlich sei, ließ das Gericht nicht gelten. Ein Sachverständigengutachten hatte eindeutig ergeben, dass die Luftschalldämmung der Wohnungstrenndecken

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.314 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Toller Anwalt mit direkten Lösungen ohne Umwege.
Vielen Dank für die zusammenarbeit.

Verifizierter Mandant