Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 389.452 Anfragen

Teilkündigung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Der Mieter hat nur einen Anspruch auf die Nutzung von Keller, Trockenboden oder ähnlichen Nebenräumen und Grundstücksteilen, wenn der Mietvertrag eine entsprechende Vertragsklausel enthält. Für solche nicht zum Wohnen bestimmte Nebenräume oder Grundstücksteile  hat der Vermieter das Recht eine sogenannte Teilkündigung auszusprechen, um Wohnraum zum Zwecke der Vermietung zu schaffen oder den neu zu schaffenden und den vorhandenen Wohnraum mit Nebenräumen und Grundstücksteilen auszustatten.

Für die Teilkündigung muß der Vermieter eine Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten. Der Mieter kann die Verlängerung des Mietverhältnisses verlangen, wenn sich der Beginn der Baumaßnahmen verzögert. Ebenfalls kann er nach der Teilkündigung eine angemessene Senkung des Mietzinses verlangen.
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.452 Beratungsanfragen

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant