Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.676 Anfragen

Indexmietvertrag (altes Mietrecht)

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Hinweis: Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf das alte Mietrecht! Die gegenwärtige rechtliche Situation finden Sie unter dem Beitrag "Das neue Mietrecht und der Indexmietvertrag"

Seit 1. September 1993 ist die Vereinbarung von Wertsicherungsklauseln, die den Mietzins an den Preis anderer Güter oder Leistungen binden, erlaubt. Die Klausel ist nur dann zulässig, wenn der Mietvertrag für die Dauer von mindestens 10 Jahren abgeschlossen wird oder eine Kündigung des Vertrages durch den Vermieter für mindestens 10 Jahre ausgeschlossen ist (Das Kündigungsrecht des Mieters bleibt dann ohne Einschränkung bestehen.).

Die in Anwendung der Mietanpassungsklausel erfolgende Mietanpassung muß für mindestens die Dauer eines Jahres gelten. Die Mieterhöhung tritt (anders als beim Staffelmietvertrag) nicht automatisch ein, der Vermieter muß die Mieterhöhung schriftlich erklären und in der Erklärung angeben, wie sich der Preisindex verändert hat. Mieterhöhungen nach den §§ 2 und 5 Miethöhegesetz (MHG) sind ausgeschlossen. Mieterhöhungen nach einer Modernisierung gemäß § 3 MHG sind nur zulässig, soweit die Modernisierungsmaßnahmen vom Vermieter nicht zu vertreten sind.

Mieterhöhungen gemäß § 4 MHG wegen Erhöhung der Betriebskosten sind zulässig.
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.676 Beratungsanfragen

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant

Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...

Marc Stimpfl, Boppard