- Mietrecht
- Tipps
Biergartenlärm
Mietrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten
Mit den warmen Tage kommt auch der Wunsch des Mieters, bei offenem Fenster zu schlafen. Oftmals wird dieses Vergnügen dadurch getrübt, daß mit dem ersten Sonnenstrahl das Café von nebenan den Bürgersteig bestuhlt oder daß der nahe gelegene Biergarten seine Pforten öffnet. Die
Nachtruhe ist dann unter Umständen sehr schnell dahin.
Bei einem Biergarten handelt es sich aus rechtlicher Sicht um eine Gaststätte, wenn auch für die Anwohner eine besonders laute. Doch ein genehmigter Biergarten kann nicht ohne Grenzen benutzt werden - i.a. werden bereits von Seiten der Behörde Auflagen zum Anwohnerschutz gemacht. Dies betrifft üblicherweise die zeitliche Beschränkung von Musikdarbietungen, die Begrenzung der Sitzplätze und die zulässige Lärmentwicklung bzw. Sperrzeiten.
Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen
Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.
Thomas Heinrichs, Bräunlingen
Frage war nach Kindesunterhalt. Diese spezielle Frage meinerseits wurde ausreichend und schnell beantwortet. Preis-Leistung war sehr gut.
Verifizierter Mandant